durch meine Reise im Internet habe ich folgendes entdeckt.
Es gibt sie also doch, die Gemafreie Musik...
Orginal Beschreibung dieser Webseite -> Stand 15.04.2008
gemafreie Musik direkt vom Komponisten
Nutzen Sie unsere Musik, und zahlen Sie keinen Cent an die GEMA:
Der Erwerb unser CDs schließt eine Nutzungsberechtigung ein, die Sie berechtigt, diese Musik weltweit und zeitlich uneingeschränkt ohne weitere Gebühren als Untermalung für Ihre öffentlichen Präsentationen zu verwenden. Diese Lizenz schließt gewerbliche Anwendungen ein. Seit 1993 versorgen wir einen Kundenkreis von über 3000 Film- und TV- Firmen, Radiosendern, Restaurants, Geschäften, Arztpraxen und Fitness-Studios.
Bei den meisten Musikanbietern kann man per pay-pal bezahlen und die Musik online
downloaden . Preis ab 5€ . Ich weiß jetzt nicht ob noch Interesse besteht ,ich wäre ja für Klassik !
Ich würde mir eine kaufen, man könnte sie dann auch öfter einsetzen .
Es hat sich eine Alternative zur Gema unter den Musikern gebildet, die sich Creative Commons nennt.
Vielen jungen Musikern sind die Verträge der Gema zu eng gestrickt und sie nehmen die Lizenvergabe selber in die Hand.
Es gibt verschiedene Creative Commons Lizenzmodelle und so kann man das ein oder andere schöne Musikstück downloaden ohne der Gema Tribut zollen zu müssen.
Das gleiche Modell gilt übrigens bei Bildern, seien es Grafiken oder Fotos: WikiMedia Commons
Nochmal wegen der Gemafreien Musik : Also der Erwerb ist nicht
so schwierig, bei ebay sogar recht günstig, aber der Player darf
keinen Radioempfang haben (das würde extra kosten). Ich besitze
nur solche, lege mein Vorhaben doch erst mal auf Eis !
Hätte nicht gedacht das, das so kompliziert ist !
Die GEMA hat die Musikstücke gelistet. Bei unseren Veranstaltungen fragen wir die Liste im Vorfeld ab. Es ist sehr wichtig, genau hinzuschauen, da die GEMA nicht kleinlich ist, wenn es um ihre Ansprüche geht.
Wichtig ist es zu wissen, ob Musik und Veranstltung zum Unterhaltungssektor gehört oder eher der "ernsten Musik" angeschlossen ist.
Ich werde mal meinen Mann auf die Frage GEMA und Ausstellungen ansetzen, so dass ich demnächst mehr dazu sagen kann, wenn es euch interessiert.
Ausstellungen sind Veranstaltungen mit Tonträgerwiedergabe. Wenn die Ausstellung eintrittsfrei ist, kommt es auf die Größe des Veranstaltungsraumes an.
Beispiel: bis 100 qm 25,80; bis 200 qm 41,16; bis 400 qm 94,68, bis 2000 qm 307,68 + 7% MwSt.
lieben Dank für deinen Tipp, jedoch wie oben beschrieben ist das aktuelle Forum kultur-kreis unter in der obigen Adresse zu finden. Das aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de
Zum Thema Gemafreie Musik möchte ich meine Erfahrung auch teilen und habe mal das Thema hier gefunden, wobei ich hoffe, dass ich jemandem bei der Suche hilfreich sein kann.
Also meine Gemafreie Musik bekomme ich von https://music2biz.com/gemafreie-musik und bin mit ihren Angeboten echt zufrieden, sie haben über 4000 Stunden Musik mit 80000 Lieder in der Datenbank, die auch jederzeit Offline verfügbar sind.
Das beste finde ich, dass man ihre Musik auch kostenlos 30 Tage testen kann und die Preise sind auch sehr gut.