Kommt drauf an, was ich male. Dementsprechend fällt meine Musikauswahl aus.
Bei Aquarellen höre ich gerne sanfte Soundtracks, z.B. Amèlie von Yann Tiersen oder Folk wie Brent Berry & Honest Abe.
Wenn ich Acrylbilder male, dann höre ich Rammstein oder Marilyn Manson.
Ne seltsame Mischung, zugegeben.
Wenn ich als Grafikerin Aufträge mache, dann läuft mein iTunes Internet Radio mit Ambient oder Alternative.
Mir ist Heute nach Sido mir gefallen nicht alle Lieder, aber etliche das Sie sehr Kritisch sind des weiteren die Zusammenstellung der Musikrythmen und Gesang.
Sehr oft höre ich beim Modellieren Led Zeppelin dann wieder Placebo, dann kommt wieder ne Phase wo ich gerne The Doors höre od. Faithless od ganz alte Sachen wie Rare Earth und und und.....die Liste ist lang.
Beim Glasieren der Keramik meistens Radio
Ohne Musik arbeite ich so gut wie nie............ausser beim Malen , da höre ich meistens keine Musik, da alles noch sehr neu ist für mich. Musik würde mich da nur stören.
Das kommt bei mir auch ganz darauf an was ich male, obwohl ich glaube, ich bevorzuge
traurige, melancholische Musik . Ich höre dann zum Beispiel Klassik oder Filmmusik , wie bei
"Tod in Venedig" die Musik von Gustav Mahler, wo ich die Verzweiflung und Dramatik gut in
Bilder mit einfließen lassen kann !
Klar, Radio höre ich auch mal dabei, Fernsehen eher weniger.
Also bei mir ists, egal ob ich nun etwas künstlerisch arbeite, einfahc nur am Computer etwas schreibe oder in der Arbeit bin, Musik ist alles! da schwingt man mit, singt man mit, ich brauch das glaub ich in allen Lebenslagen.
Bei mir ists meistens sehr rasant, rockig vor allem, höre da von Rock, Metal, Gothic so ziemlich alles.