Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Das aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de  !!-> einfach Kultur - Kreis Logo anklicken!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 1.071 mal aufgerufen
 Kultur Termine in BRD und International
Petra Offline

Besucher

Beiträge: 1.335

01.10.2007 00:34
Theater Ladies Night im Solendo - Dortmund 26.10. Antworten
Ladies Night im Solendo

www.ladies-night-theater.de

von Stephen Sinclair und Anthony McCarten
eine britische Enthüllungskomödie, bekannt geworden durch den Oscar prämierten Film „Ganz oder gar nicht – The Full Monty“
Was kann man tun, wenn man arbeitslos ist, die Stütze hinten und vorne nicht reicht, also dringend Geld gebraucht wird, und man zudem auch noch Ärger mit der Ehefrau hat. Vor diesen Problemen stehen die Freunde Craig, Norman und Barry, als sie wieder einmal in ihrem Pub zusammen sitzen.

Als Barry berichtet, dass seine Frau mit ihren Freundinnen zu den "Chippendales", einer Männer-Strip-Truppe geht, fällt Craig die Lösung auf all ihre Fragen ein: Mit einer eigenen Truppe könnten sie jede Menge Geld mit leichter Arbeit verdienen. Die Freunde reagieren eher zurückhaltend bis ablehnend, doch Craig, überzeugt von seiner Idee, gelingt es, sie mit seinem Elan anzustecken.

So machen sie sich an die Arbeit und organisieren ein Vortanzen, über das sie Wesley und Gavin kennenlernen; einen Namen haben sie auch schon für ihre Truppe, doch wie stellt man eine wirklich gute Show auf die Beine? Schnell wird offensichtlich, dass sie professionelle Hilfe brauchen...

Die neuseeländischen Autoren Stephen Sinclaire und Anthony McCarten haben „Ladies Night“ vor gut fünfzehn Jahren geschrieben. Ihre Komödie wurde in ihrem Heimatland bis dato zum erfolgreichsten Theaterstück aller Zeiten.

Der Film „Ganz oder gar nicht - The Full Monty“, der 1998 einen Oscar und vier weitere Nominierungen einheimste, unter anderem als „bester Film“, basiert auf der Bühnenfassung von „Ladies Night“ und wurde zu einem der erfolgreichsten britischen Filme überhaupt. Auch bei uns läuft das Stück an vielen Bühnen Deutschlands mit sensationellem Erfolg, teilweise schon über Jahre hinweg. Das fischer & jung ensemble, in Zusammenarbeit mit Cabaret Queue Entertainment, bringt diese Erfolgskomödie jetzt nach Dortmund. Und zwar ab 21. Oktober 2005 im Theater am Ostwall.

Im Januar 2004 gründeten Guido Fischer und Björn Jung das fischer & jung ensemble. Vier Monate später feierten sie mit der britischen Kultweihnachtskomödie „Der Messias“ von Patrick Barlow unter der Regie von Daniel Fischer eine von Publikum und Presse gleichermaßen umjubelte Premiere in Köln. Dieser Erfolg setzte sich fort, als das Ensemble von September bis Dezember 2004 an verschiedenen Bühnen NRWs den „Messias“ „auferstehen“ ließ. Eine Fortsetzung für 2006 wird folgen.

Die Idee „Ladies Night“ nach Dortmund zu bringen, kam beiden als sie schon einmal am Gloria Theater in Köln gemeinsam 120 mal in der britischen Arbeiter Komödie unter anderer Regie auf der Bühne standen.

Mit Georg Delfmann und Fred Ape (Cabaret Queue Entertainment) fand das fischer & jung ensemble die geeigneten Veranstalter, um die Erfolgskomödie in Dortmund zu etablieren. Das Theater am Ostwall wurde als Spielort auserkoren.

Der in Dortmund durch seine Arbeiten am Theater Dortmund, Fletch Bizzel und Depot bekannte Musiker, Schauspieler und Regisseur Marco Rudolph, ließ sich nicht lang bitten und übernahm die Regie.
Mit den vier weiteren Schauspielern Axel Kraus, Thos Renneberg, Michael Lourenco und István Rácz war das Ensemble für diese Inszenierung dann komplett. István Rácz, langjähriger Musical Darsteller, Solo Tänzer am Theater Dortmund, Schauspieler und Choreograph mit internationaler Erfahrung, hat die Choreographie der Tänze in „Ladies Night“ übernommen.

26.10.2007 - 20:00 Uhr
27.10.2007 - 20:00 Uhr
Solendo
Speicherstr. 2a,

44147 Dortmund

Quelle: http://cgi.fischerundjung.de/programm/ladiesnight.htm
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz