Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Das aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de  !!-> einfach Kultur - Kreis Logo anklicken!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 847 mal aufgerufen
 Kultur Termine in BRD und International
Petra Offline

Besucher

Beiträge: 1.335

29.09.2007 10:51
Ausstellung "Japan und der Westen" Kunstmuseum Antworten
Ausstellung " Japan und der Westen " wird gezeigt im Kunstmuseum in Wolfsburg.
Lichtblicke in minimalistischer Kunst

Die Homepage ist auch ein Hingucker mit vielen schönen fotos vom Museum , den angelegten Japanischen Garten und den Ausstellungsstücken.

http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de/home.php?choice=ger

****************

Quelle: http://www.presseportal.de/pm/68055/1048558/kunstmuseum_wolfsburg erschienen
am 13.09.2007 | 13:36 Uhr

"Japan und der Westen: Die erfüllte Leere" im Kunstmuseum Wolfsburg vom 22.09.2007 - 13.01.2008
Wolfsburg (ots) - Das Kunstmuseum Wolfsburg eröffnet die
Herbstsaison mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: ausgesuchte
Kunstwerke der westlichen Moderne begegnen Objekten der
traditionellen japanischen Kunst. In einer eigens dafür entwickelten
Architektur führen Zen-Malerei, Kalligraphie, Keramik,
Samuraischwerter, Kimonos und Instrumente der Teezeremonie einen
fesselnden Dialog mit herausragenden Werken abstrakter Malerei und
minimalsitischer Skulptur aus Europa und Amerika. Ca. 70 japanische
Exponate aus Kunst und Kunsthandwerk stehen sich 70 Werken aus dem
Westen gegenüber. So begegnet beispielsweise Paul Klees (1879-1940)
Gemälde "Schwarze Zeichen" von 1938 einer mit auffälligem Goldmuster
versehenen Teeschale aus dem 17. Jahrhundert. In einem anderen, in
japanischem Design gestalteten Raum tauschen eine lichthungrigen
Skulptur von Cy Twombly (geb. 1928) und ein dunkler Kiefernwald, den
der legendäre Künstler Unkei im 16. Jahrhundert auf kostbares Papier
"gezaubert" hat, ihre sinnlichen Energien aus.

Der gemeinsamer Aspekt, der die Artefakte in Wolfsburg
zusammenführt, ist die "Schönheit der Leere". Während das Phänomen
des Minimalismus neben der Abstraktion ein Hauptmerkmal der
westlichen Moderne im 20. Jahrhundert bildet, kennt die japanische
Kultur die "erfüllte Leere" und die kunstvolle Einfachheit schon seit
dem 12. Jahrhundert und das nicht nur als Ausdruck der
Zen-Philosophie, sondern als generelles Prinzip der Gestaltung.
Besonders deutlich wird dies in der traditionellen japanischen
Baukunst, die der modernen Architektur mit ihrem Hang zur formale
Klarheit scheinbar Pate gestanden hat. Die Ausstellung Japan und der
Westen widmet dieser Verbindung ein eigenes Kapitel. Spektakulär ist
der extra von dem japanischen Architekten Kyushu Hasada hergestellte
Teeraum mit originalem Lehmputz und geflammtem Holz.

Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Japanischen
Botschafters in Deutschland, seiner Exzellenz Toshiyuki Takano sowie
des Generalkonsuls Tadakatsu Ishihara, Hamburg, und wird von der
Volkswagen Bank GmbH und dem Japanischen Kulturinstitut der Japan
Foundation in Köln unterstützt. Die Ausstellung wird am 21. September
2007 um 19 Uhr eröffnet.



Pressekontakt:
Dr. Thomas Köhler, Nicole Schütze
Kunstmuseum Wolfsburg
Kommunikation
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg


Quelle:
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz