Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Das aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de  !!-> einfach Kultur - Kreis Logo anklicken!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 1.157 mal aufgerufen
 Kultur Termine in BRD und International
Petra Offline

Besucher

Beiträge: 1.335

18.09.2007 09:21
Heiner Goebbels "Stifters Dinge" Haus der Berliner Antworten
Wer glaubt hier ein typisches Theaterstück oder Tanz zu erleben wird enttäuscht,
denn hier muß der Betrachter völlig neu einstellen...



14.09.2007 spielzeit’europa Zusatzvorstellungen von Heiner Goebbels bei spielzeit’europa
„Stifters Dinge“ – zwei zusätzliche Vorstellungen im Programm

| Pressemeldung: Zusatzvorstellungen bei spielzeit’europa (66 kb)

Aufgrund der großen Nachfrage zu Heiner Goebbels’ neuer Kreation „STIFTERS DINGE“, die als Deutschlandpremiere am 5. Oktober die spielzeit’europa-Saison im Haus der Berliner Festspiele – künstlerische Leitung Brigitte Fürle – eröffnet, gelangen ab sofort zwei Zusatzvorstellungen in den Vorverkauf: 7. Oktober um 22 Uhr und 12. Oktober um 23 Uhr.

Karten zum Einheitspreis von € 25,– (ermäßigt € 15,–)
Kartenbüro Berliner Festspiele | Telefon (030) 254 89-100

Deutschlandpremiere
STIFTERS DINGE (Arbeitstitel: The Pianopiece)
Eine performative Installation von Heiner Goebbels

5. + 6. Oktober 20.00 Uhr | 7. Oktober 19.00 Uhr und 22.00 Uhr
9. – 11. Oktober 20.00 Uhr | 12. Oktober 20.00 Uhr und 23.00 Uhr
13. Oktober 19.00 Uhr
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne (Einlass Seitenbühne)

Heiner Goebbels’ neueste Arbeit ist ein Klavierstück ohne Pianisten, ein Theaterstück ohne Schauspieler, eine Performance ohne Performer: eine Einladung an die Zuschauer in einen faszinierenden Raum voller Töne und Bilder. Dinge, die im Theater oft nur als Dekor oder Requisit erscheinen, werden hier zu Protagonisten: Licht, Bilder, Geräusche, Töne, Stimmen, Wind und Nebel, Wasser und Eis. Inspirationsquelle sind die Erzählungen Adalbert Stifters, in denen die Handlung aus Respekt gegenüber der Natur und den Dingen zurücktritt. In ihrer radikalen Entschleunigung und ihren ritualisierten Wiederholungen lassen sie den Romantiker Stifter überraschend heutig erscheinen.

Nach „Max Black“, „...meme soir“, „Hashirigaki“, „Landschaft mit entfernten Verwandten“ und „Eraritjaritjaka“ ist „Stifters Dinge“ erneut eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Regisseur und Komponisten Heiner Goebbels und dem Bühnenbildner und Lichtdesigner Klaus Gruenberg, mit Willi Bopp (Sounddesign) und Hubert Machnik (musikalische Mitarbeit und Programmierung).

Weitere Informationen unter: www.spielzeiteuropa.de


Mit freundlichen Grüßen

Jagoda Engelbrecht
Presse
13.09.2007

Quelle: http://www.berlinerfestspiele.de
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz