Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Das aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de  !!-> einfach Kultur - Kreis Logo anklicken!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 227 mal aufgerufen
 Kultur Termine in BRD und International
Petra Offline

Besucher

Beiträge: 1.335

24.08.2007 17:11
Künstlerduo Gilbert & George bis 9.9.2007 Antworten
Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1
80538 München
Tel. 089 - 21 1270, Fax 211 27 - 157
Öffnungszeiten: täglich 10 bis 20 Uhr
mail@hausderkunst.de
www.hausderkunst.de
vorausgegangene Ausstellung / previous exhibition



11.06. - 09.09. 2007

Gilbert & George
Die große Ausstellung

In Zusammenarbeit mit der Tate Modern


seit 1967 sind GILBERT GEORGE ein paar - in der kunst wie im leben. durch ihre zum teil provokanten auftritte wurden sie weltberühmt; heute sind sie die popstars der zeitgenössischen kunst. zu beginn ihrer karriere - beide sind bildhauer - standen GILBERT GEORGE zunächst mit leeren händen da: ohne galerie und ohne atelier, aber mit dem bedeutenden einfall, sich selbst zu kunstwerken zu erklären. damit erweiterten, ja revolutionierten sie den skulpturbegriff und brachten sich selbst als 'living sculptures', als lebende skulpturen, heraus. auf das publikum ende der 1960er jahre wirkten ihre auftritte und systematischen trinkgelage in gepflegten maßanzügen einigermaßen irritierend - schließlich stand der bürgerliche habitus, den GILBERT GEORGE rein äußerlich kultivierten, im widerspruch zum antibürgerlichen, provokativen und nicht selten schockierenden inhalt ihrer zum teil aberwitzigen auftritte.
seit nunmehr 40 jahren machen GILBERT GEORGE ihr leben im londoner east end zum feld der beobachtung - und ihren alltag, ihre partnerschaft und sexualität zum festen bestandteil ihrer kunst. wie in den auftritten als 'living sculptures' der 1960er und -70er jahre treten GILBERT GEORGE auch in ihren zeichnungen und großformatigen fotos wie figuren im eigenen werk auf. sie haben sich dabei nie gescheut, auch mit gesellschaftlichen tabus zu brechen: die ergründung ihres eigenen - oftmals nackten - körpers und des eigenen ich war stets schonungslos bis hin zur selbstentblößung und verwundbarkeit; sie integrierten jugendliche delinquenten und clochards in ihre grellbunten collagen und erwählten schließlich die filzlaus zu ihrem 'familienwappen', um sie von scham und ekel zu befreien.
'die große ausstellung' zeigt etwa 200 werke des berühmten künstlerduos aus 40 jahren schaffenskarriere und allen künstlerischen medien, in denen GILBERT GEORGE gearbeitet haben.

musicguide zur ausstellung GILBERT GEORGE mit einem soundtrack von carsten 'erobique' meyer, ermöglicht durch die gesellschaft der freunde haus der kunst

anlässlich der ausstellung geben GILBERT GEORGE zwei digitale fotografien als sonderedition heraus; signiert und nummeriert; auflage je 100 stück. erhältlich in der buchhandlung walther könig.

Weitere Infos unter:
Quelle: http://www.germangalleries.com/Haus_der_Kunst/index.html

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz