........einen Tonabnehmer
Mikrofon oder Steck-Gerät für´s Schallloch
für meine Akustische Gitarre.
Außerdem suche ich noch
einen kleinen aber wohlklingenden Verstärker für unterwegs.
Wer so etwas hat und nicht mehr benötigt, kann sich
bitte bei mir melden:: petra.zapatero@web.de
Hallo Petra,
ich habe noch irgendwo einen Tonabnehmer von Schaller zum aufkleben. Muss mal schauen. Wenn ich ihn finde schicke ich ihn dir.
Habe "leider nur" ein 19´Gitarrenrack mit EV-2 x 12´Boxen. Die Anlage hat zwar einen Hammersound (nicht nur mit E-Gitarre sondern auch mit einer Ovation) ist aber nix für mal gerade unterwegs :-).
Gibt es in Dortmund nicht den Jellinghaus (oder so ähnlich , Musikstore)?? Dort kannst du dir doch einen schönen Akustikamp tageweise leihen.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Nochmals ich,
ich habe eben mal nach dem Pickup geschaut. Habe ihn auch gefunden..aber das Ding ist defekt. Habe ihn an meiner Gitarrenanlage ausprobiert. Tut mir leid.
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Informationen, hatte viel zu tun mit meiner Finissage,
habe mich deshalb nicht gemeldet.
Bei ebay habe ich nur kurz geschaut, war mir nicht sicher.
Ich war in Hamm in einem großen Musikhaus und habe - so ´n Mist - , mal wieder
zuviel Geld ausgegeben.
Genau das wollte ich vermeiden.
das kenne ich:-)) Billig klingt meist auch billig. Hofe deine Finissage war ein Erfolg.
Was das klimpern angeht, so habe ich vor ungefähr 17 Jahren aufgehört in Bands (Rock/Jazzrock) zu spielen.
Andere Dinge waren einfach wichtiger (Studium, Frau und Kinder, Hausbau) halt das Übliche.
Habe zwischendurch zwar immer wieder gespielt aber zumeist für mich.
Ich finde es nach wie vor richtig geil mit meiner Strat, richtig mit Dampf, olle Stones Sachen zu spielen (Vorteil des eigenen Hauses ;-)) oder mit meiner mittlerweile 30 Jahre alten EKO 12-String zu klimpern. Da geht mir schon mal das Herzchen auf.
ZZt. bringe ich meinen beiden Metall-Teenies das Spielen bei, wobei ich bei meinem Ältesten am verzweifeln bin. Er ist Linkshänder!!! Habe ihm zwar eine Konzertgitarre mit Nylons auf eine Linkshänder-Gitarre umgebaut aber irgendwie ist es schwieriger einem Links- statt einem Rechtshänder Gitarre beizubringen. Ist eine echte Herausforderung:-))
Habe in den letzten Jahren festgestellt, dass mir das Malen doch um einiges wichtiger ist. Und beides intensiv zu betreiben ist halt schwierig. Schließlich kann man jede Stunde nur einmal nutzen ;-))
alle Achtung, du bist ja auch sehr vielseitig.
Rock und Jazzrock in der Band, das kenne ich gut.
Ich habe Mitte der 80er in einer Rockband gesungen, war auch mal für ein paar klassische Gitarrensolos gut.
Anfang der 90er habe ich neben der Rockband das ein oder andere musikalische Event innerhalb der Künstlergruppe mit veranstaltet, Musik und Malerei im ständigen Dialog miteinander.
Ich habe wenig Erfahrungen mit der E-Gitarre.
Aber die Konzertgitarre ist mein Ding.
Auf meiner Finissage habe ich elektrisch verstärkt zwei mittelschwere klassische Stücke gespielt mit wahnsinnig viel Lamenfieber (nach so langer Zeit...)
Ist gut gegangen, hatte sehr großen Applaus.
Die Musik ist ein wichtiger Teil meines Lebens, ebenso wie die Malerei. Es geht weder ohne das eine noch ohne das andere.
Ich wünsche dir noch viel Geduld beim Gitarrenunterricht für deine "Metal-Teenis", es macht doch bestimmt auch Spaß.