Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Das aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de  !!-> einfach Kultur - Kreis Logo anklicken!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 307 mal aufgerufen
 Kultur Termine in BRD und International
Petra Offline

Besucher

Beiträge: 1.335

28.03.2007 09:36
Wiesbaden: Film Festival " go east ! bis 03.04.07 Antworten
FARBIG, BIZARR, PRÄZISE: KINO AUS EUROPAS OSTEN

oEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films beginnt am Mittwoch, den 28. März um 19.00 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch den Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts, und die Kulturdezernentin Rita Thies in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden. Zum Auftakt ist ein Kurzfilmprogramm zu sehen.

Mit einer Weltpremiere, zwei internationalen Premieren und einer Vielzahl deutscher Erstaufführungen erwartet das Publikum von goEast ein hochspannender Wettbewerb. Unter den zehn Spiel- und sechs Dokumentarfilmen des Wettbewerbs befinden sich einige Debütfilme, so etwa das farbige Gesamtkunstwerk FRISCHLUFT der ungarischen Regisseurin Ágnes Kocsis und EUPHORIE von Ivan Vyrypaev, einem in Russland bekannten Theaterregisseur. Die Komödie 186 KILOMETER von Andres Maimik und Rain Tolk feiert bei goEast nach dem großen Erfolg in Estland ihre internationale Premiere. Mit ARMIN (R: Ognjen Sviličić) und DIE FALLE (R: Srdan Golubović) kommen aus Ex-Jugoslawien zwei Spielfilme, die davon zeugen, dass hier eine neue Generation von Regisseuren herangewachsen ist, die präzise gesellschaftliche Zustandsbeschreibungen jenseits bekannter Balkan-Klischees liefern. Eine temporeiche Dekonstruktion sowohl des Thriller-Genres als auch diverser lettischer Nationalheiligtümer ist Laila Pakalniņa mit DIE GEISEL gelungen. Nicht minder bizarr und genauso gespickt mit Anspielungen auf Gesellschaft, Justiz und Politik ist der russische Film OPFER VOM DIENST (R: Kirill Serebrennikov). Mit dem neuesten Werk von Vĕra Chytilová, SCHÖNE MOMENTE, ist ein Film einer großen Meisterin im goEast-Wettbewerb, die im Prager Frühling zusammen mit Regisseuren wie Miloš Forman und Jiŕí Menzel für einen ästhetischen Aufbruch im sozialistischen Kino sorgte. So wie Chytilová hat der vielfach ausgezeichnete polnische Dokumentarfilm-Regisseur Marcel Łoziński, der mit Krzysztof Kieślowski in den späten 60er Jahren eine Wende im polnischen Dokumentarfilm einleitete, auch im neuen System seinen kritischen Blick behalten. In seinem Film DER WEG ZUM ERFOLG beobachtet er den Politikberater Piotr Tymochowicz bei einem Experiment. Auch im Dokumentarfilm-Wettbewerb kann goEast mit einer Weltpremiere aufwarten: ROSSOSCH...RAGTIME... (R: Pulat Ahmatov) schildert den Alltag zweier junger Frauen in einer kleinen russischen Grenzstadt. Von Formans FEUERWEHRBALL, der in der Reihe Hommage zu sehen ist, hat sich die junge tschechische Regisseurin Erika Hńiková in ihrem Dokumentarfilm TREFFEN WIR UNS IM EUROCAMP inspirieren lassen.

Erstmals werden dank einer Sonderförderung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst alle Spielfilme des Wettbewerbs bei ihrer Aufführung in der Caligari FilmBühne (jeweils 17.30 oder 18.00 Uhr sowie 20.00 Uhr) zusätzlich mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Der „zweite“ Wettbewerb des Festivals ist traditionell der von der BHF-BANK-Stiftung geförderte Hochschulwettbewerb, ein beim Publikum von goEast besonders beliebter Programmteil, denn hier entscheidet es selbst über die Vergabe der Preise in Höhe von 3.000 Euro. 40 Filme, darunter ebenfalls zwei Weltpremieren, werden in drei Programmen gezeigt (Dokumentar- und Experimentalfilme, Museum Wiesbaden, Do, den 29.03., 20.00 Uhr; Animationsfilme, Museum Wiesbaden, Fr, den 29.03., 20.00 Uhr; Kurzspielfilme, Caligari FilmBühne, Fr, den 29.03., 22.00 Uhr). Eingeladen sind in diesem Jahr Filmstudierende aus Tirana, Tallinn, Dessau, dem Rhein-Main-Gebiet und Kassel. Die Gewinner erfahren direkt im Anschluss an die Vorführung von ihrer Auszeichnung. Überreicht werden die Preise bei der Abschlussveranstaltung des Festivals; gemeinsam mit dem Förderpreis der BHF-BANK-Stiftung für den besten Film einer ausländischen Hochschule.

Quelle: http://www.filmfestival-goeast.de/index.php?article_id=2&clang=0
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz