Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Das aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de  !!-> einfach Kultur - Kreis Logo anklicken!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 332 mal aufgerufen
 Kultur Termine in BRD und International
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

24.02.2007 16:30
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Vielleicht kennt der eine oder andere das theater89. Ein kleines aber feines Berliner Theater im zweiten Stock eines Plattenbaus der Torstraße.
Trotz der fabelhaften Schauspieler gab es in letzter Zeit eher keinen großen Publikumsandrang.

Letzten Sommer hat der amerikanische Autor P Seth Bauer eigens für Vorstellungen in jenem Theater zwei in den Staaten erfolgreiche Einakter (einer davon wurde mit dem New York Innovative Theatre Award for Best Short Play ausgezeichnet.) zu einem abendfüllenden Stück ergänzt. Über die Linie - sechs Episoden inszeniert von der in Berlin noch relativ unbekannten Regisseurin Gabriele Förster (zeigte "The First Time Out Of Bounds" und eine Adaption der "Iphigenie" von P Seth Bauer auf den Berliner 100° Festivals 2006 und 2007)

7 Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren mit unterschiedlicher Erfahrung auf der Bühne haben das Stück zu einem Kassenschlager gemacht. Heute Abend sollte eigentlich die letzte von 4 geplanten Aufführungen laufen. Da das Theater jedoch gestern Abend fast aus den Nähten platzte, wurde die Spielzeit der TUSCH-Koproduktion um zwei Wochen verlängert.

Ich bin einer der 7 Jugendlichen, spiele die Rolle des Noah in ÜBER DIE LINIE und habe u.a. den Netzauftritt www.ueberdielinie.de des Stückes gestaltet.

Interessant ist die Rezeption des Stückes in den verschiedenen Altersgruppen, da es ja, meiner Meinung nach, primär nicht an Jugendliche oder junge Erwachsene gerichtet ist.

Ich bin gespannt, was die nächsten Wochenenden bringen. Sehr schön zu sehen, dass dieses, von Jugendlichen gespielte Stück, solche Anziehungskraft hat.
Admina Offline

Besucher

Beiträge: 631

26.02.2007 09:42
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Hallo Noé,

Willkommen in diesem Forum

Das auch jeder weiß wo hin er muß,
bin ich so frei und füge den Link des Theater mit ein,
wo euer Stück gespielt wird.

Ich wünsche Euch viel Erfolg.

www.theater89.de
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

26.02.2007 15:48
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Danke Admina!

Der Autor hat sich jetzt sogar entschlossen nach Berlin zu fliegen und Publikumsgespräche zu führen. Bin gespannt den "Vater" unseres Stückes kennen zu lernen.
Petra Offline

Besucher

Beiträge: 1.335

27.02.2007 08:31
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Hallo Noe,

Dies hört sich sehr spannend an.

Ich wünsche Euch viel Erfolg mit Eurem Stück
und Interessante Gespräche mit dem Publikum / Autor.
ingrid Offline

Besucher

Beiträge: 232

28.02.2007 22:59
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
hallo noe,bericht uns doch mal weiterhin aus eurem theater,vielleicht kannst du mal fotos posten? ich finde theater machen unglaublich faszinierend,alles gute für die company,lg von ingrid
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

02.03.2007 15:15
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Hallo Ingrid,

wir planen eine Fotodokumentation im Netz. Wird aber wahrscheinlich noch ein paar Tage dauern, da wir doch ab heute Zusatzvorstellungen in Berlin geben. Bin mal gespannt, ob der Zuschauerandrang anhält. Alles ist so kurzfristig entschieden worden, dass wir nicht einmal in den Berliner Veranstaltungskalendern stehen. Haben aber bei Wind und Wetter plakatiert, Leute in Cafés angesprochen und Flyer verteilt.

Ein kleines Resümee gibt's nach den ersten Zusatzvorstellungen. Am Montag sind wir sogar im Radio zu hören. Den Link dazu gibt es auf der Hauptseite von ueberdielinie.de

Grüße,

Steven


dieterbruhns Offline

Besucher

Beiträge: 21

02.03.2007 18:33
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
liest sich richtig spannend, und ich krieg lust auf theater...
übrigens diese linie
http://view.stern.de/fc/serie/29687/?pos=34
verbildlicht vielleicht einen aspekt des themas.
viel spaß und erfolg

dieter ;o)
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

04.03.2007 21:54
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Wie versprochen, hier ein paar Eindrücke bezüglich der ersten Zusatzvorstellungen.

Nachdem das Theater bei den in der Presse angekündigten Vorstellungen rappelvoll war, war es diesmal, da die Zugaben so kurzfristig entschieden wurden, unerwartet angenehm vor jeweils nicht mal 20 Leuten im Publikum zu spielen.
Einmal, weil das Publikum sehr konzentriert war und man die Anspannung, nicht zu stören (da man ja jeden Mucks hört) auf der Bühne gespürt hat. Ich habe meine Monologe sehr intensiv ausgekostet und, sofern es die Bühnenscheinwerfer mir erlaubt haben, fast alle Zuschauer visiert.

Die Zuschauer waren Leute, die wir Jungschauspieler und unsere Regisseurin auf der Straße, in Cafés und Galerien angesprochen und eingeladen hatten. Galeristen, Schauspieler, Bühnenbildner waren unter ihnen. Leute aus Potsdam, Baden-Württemberg, ein Brite und eine Französin. Letztere ist eine Freundin von mir, die ihre Eindrücke auch morgen in unserer Radiosendung (siehe Website) preisgeben wird.

Die Presse ist auch schon eingestiegen. Hier ein Artikel in der Berliner Zeitung von morgen: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/jugend_und_schule/634452.html

Am Freitag kommt der Autor nach Berlin und wird Publikumsgespräche führen. Den Vorbestellungen zufolge, wird es ein hartes Wochenende, an dem die Masse des Publikums wieder viel Stimme schluckt und ich meinen Hals mit Ingwertee bei Laune halten muss ;o)

Eine schöne Woche wünscht Euch

Steven
Petra Offline

Besucher

Beiträge: 1.335

05.03.2007 16:55
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Hi Noe,

finde ich Super das Du uns auf dem laufenden hälst

Wünsche Euch einen regen Austausch mit dem Autor Eures Stück

Wie war der Radioauftritt deiner Freundin?
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

24.03.2007 22:20
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Nun habe ich endlich einmal Zeit, kurz deine Frage zu beantworten.

Wir waren zu viert im Studio. Die Radiosendung war von Pannen geprägt. Erst konnte sich die Studiotechnik nicht rechtzeitig bei der Sendeanstalt einwählen, dann waren 3 der 4 Mikrofone funktionsunfähig usw.

Trotz der vielen Probleme haben wir ein Interview mit einer Freundin von mir aus Paris gesendet, die ihre Eindrücke unter Berücksichtung der Sprachbarriere geschildert hat. Ich habe im Anschluss übersetzt.

Mittlerweile hatten wir auch unseren letzten Auftritt in Berlin. Der Autor ist aus Philadelphia gekommen und war begeistert von der Inszenierung. (Er hat mir sogar seine Visitenkarte gegeben und gemeint, ich solle mich melden)

Ferner hat eine Gruppe professioneller und semi-professioneller Schauspieler Kostproben aus einer von unserer Regisseurin zuvor inszenierten Produktion gegeben. Das Stück heißt Iphigenie (von Euripides) und wurde von dem Autor adaptiert (gibt's demnächst auch bei amazon: P. Seth Bauer - Iphigenia).

Ab Mittwoch stehen wir für 4 Tage in Brandenburg auf der Bühne. Südlich von Berlin werden wir für diese Termine unser Lager aufschlagen. Ich bin sehr auf das Publikum gespannt.

Es grüßt

Steven
Admina Offline

Besucher

Beiträge: 631

30.03.2007 09:10
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Hi Noe,
das ist natürlich Pech mit dem Radiosender.
Es freut mich zu lesen das es doch noch geklappt hat.

Und wie läuft es in Brandeburg?
Wie sehen Eure weitere Termine aus?
Gelöschtes Mitglied
Beiträge:

01.04.2007 22:06
ÜBER DIE LINIE im theater89 Antworten
Hey Admina,

ich bin erst vor ein paar Stunden aus Brandenburg zurück. Ich muss sagen, dass ich echt begeistert bin. Es war fast noch schöner auf dem "Land" zu spielen, als in Berlin. Wir hatten ein super Publikum und ein tolle Kritik
(http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10900310/61939/)

In Altes Lager war der Austausch mit dem Publikum viel intensiver als in Berlin. Mir ist das sehr wichtig, mit den Leuten nach dem Stück reden zu können. Theater ist ja schließlich nicht nur eine Veranstaltung, sondern ein Anlass zum Dialog und zum Austausch.

Gestern Abend hatten wir unsere 13. und vorerst letzte Vorstellung. Ich schreibe "vorerst", weil gestern die offizielle Geburtstunde einer Theaterinitiative "Über die Linie" war. Seit einigen Tagen tauschen sich die Regisseurin, der Beleuchter (früher Leiter eines Moskauer Theaters), einige Mitarbeiter vom theater89 und ich als bisher mehr oder weniger provisorischer Regieassistent über eine Art Theatercafé als soziales Projekt, unabhängig von einem Theater, aus. Es soll ein kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt für theaterinteressierte Schüler, Studenten der Kultur- und Theaterwissenschaften, sowie szenischen Schreibern und Theaterprofis, die ihre Erfahrung teilen möchten, werden und ein Team, welches interkulturell und Generationen verbindend arbeitet, entstehen. Workshops etc. und monatlich eine Produktion sind geplant...
Morgen wird sogar schon das Konzept zu Papier gebracht.

Mehr Infos gibt's nicht, will erstmal sehen, wie sich alles entwickelt.

Auf jeden Fall ist es geplant mit unserem Stück eine "Promo"-Tournee zu machen, dafür suchen wir Spielstätten. Eine Reduzierung auf "Jugend" ist auch nicht angedacht, weil wir teiweise nur Erwachsene im Publikum hatten und über bestimmte Themen so auch wieder generationenübergreifend gearbeitet werden kann.

Soviel dazu :o)
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz