[B]Wer sich Professionell präsentieren möchte sei es bei Unis, Interessierten Käufern, oder
Ausstellung Besuchern ect Für den ist vielleicht folgendes Interessant.
Zum Beispiel könnt Ihr auf folgende Seiten Euch eine Präsentationsmappe
in Form eines Buches erstellen und bestellen.
Des weiteren gibt es dort Postkarten, Kalender, T-Shirts und vieles mehr
http://www.druckkasten.de
Weitere Links
http://www.vistaprint.de
http://www.cewe-fotobuch.de/
Wenn Ihr weitere Adressen kennt wäre es schön,
wenn Ihr diese hier herein schreibt.
Diese Präsentationsmappen/Bücher bietet übrigens auch Aldi, Lidl usw an . Der Preis liegt bei allen um die 25 € für ein Band mit festem Einband.
Ich werde mir demnächst mal eins machen lassen und werde euch darüber berichten, ob es was taugt.
vg
Markus
Ich habe diese beiden Onlinedruckereien schon ausprobiert und kann sie weiterempfehlen: FlyerOlymp und Mein Druckportal
Meine Kunden sind zufrieden.
Wenn es mal Übegröße sein darf, bei CosmoColor habe ich schon DIN A 00 Plakate auf BackLit Film drucken lassen, der Service ist sehr schnell und zuvorkommend.
Warum nicht ein Werksverzeichnis herausgeben? Bei Books on Demand war das noch nie so einfach und billig. 39 Euro für die Classic Variante und schon hat man ein Buch mit ISBN und allem drum un dran. Ca. 2 Euro Wartungskosten im Monat. Einmal im Jahr erneuert man dann die Druckdaten. Man muss natürlich noch die Exemplare für den Eigenbedarf draufrechnen.
Oder Werbeartikel mit dem eigenen Logo verschenken?
Ich habe seit Jahren ein Buch bei BoD laufen, will es aber neu auflegen, da es nicht mehr zeitgemäß ist.
Echt? Was hast Du Schlechtes gehört?
Es regen sich öfter mal Leute über die unmöglichen Gößen dort auf, aber drucktechnisch habe ich noch keine Kritik gehört. Bin aber nun auf ein Forum gestoßen: http://www.autorenpool.info
Nun muss ich sagen, dass ich mein Buch vor 8 Jahren ohne großartige DTP Kenntnisse auf den Markt gebracht hatte. Bilder grottenschlecht und nun wirds Zeit, das auszubügeln.
Apropos DTP:
Es muss ja nicht das sündhaft teure QuarkXPress sein, mit dem man Layouts erstellt. Obowhl ich das Programm auf einer PC Heft CD gekauft hatte. 2 Versionen durfte man bei Quark kostenlos registrieren. Nette Promo-Aktion, bei der ich 3.000,- Euro gespart habe. Seitdem wühle ich mich oft durch die Computerzeitschriften.
Es gibt ein kostenloses Layoutprogramm namens Scribus
Es steht QuarkXPress und Adobe InDesign in nichts nach. Die Installation ist allerdings etwas kompliziert, aber da ich es selber getestet habe sage ich: Es lohnt sich, wenn man seine Sachen professioneller und druckfertig präsentieren will.
Was man noch braucht, ist Ghostview und Ghostscript. Diese beiden Programme wandeln Postscript Daten um. Z.B. in PDFs.
Ist alles installiert, kann man aus Scribus heraus druckfertige PDFs erzeugen, das funktioniert auch mit Sonderfarben, HKS oder Pantone.
Wenn Interesse besteht, kann ich ja mal eine Liste von kostenlosen Programmen erstellen.
Gruß und schönen Sonntag noch
(obwohl sich über Wiesbaden gerade ein Gewitter zusammenbraut)
Daniela
Hallo Daniela,
das ist eine super Idee von Dir, Freue mich schon auf deine Informationen
und es ist sicherlich auch Interessant für unsere andere an Autoren .
Ok, dann mache ich mich an die Arbeit.
Die Liste wird sowohl Links zu Druckereien etc. enthalten als auch Tipps um an kostenlose Programme zu kommen, sei es im Bereich Bildbearbeitung als auch im DTP Bereich.
Alles, was mir im Laufe meines Berufes so begegnet ist.