Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Das aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de aktive Forum finden Sie unter http://www.kultur-kreis.de  !!-> einfach Kultur - Kreis Logo anklicken!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 167 Mitglieder
4.634 Beiträge & 1.318 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • VIWI - VIDEOWINDOW - VideokunstDatum23.05.1970 13:34
    Thema von Info-rmell im Forum Kultur Termine in BRD...
    NEUER ORT, NEUES KONZEPT

    VIWI - VIDEOWINDOW

    Videokunst.ch zeigt neu in einem Schaufenster an der Speichergasse in Bern ca. acht Arbeiten pro Jahr. Nach 30 Praesentationen im eigenen Raum im “PROGR_Zentrum fuer Kulturproduktion“ ist das Projekt umgezogen. Das Schaufenster wird genutzt, um aktuelle Stroemungen und Trends im halboeffentlichen Umfeld einem breiteren Publikum vorzustellen. An der “Kunstmeile Speichergasse“ ist Videokunst.ch in bester Gesellschaft mit dem Kunstmuseum Bern, LOGE/PROGR, Galerien und alternativen Kunstraeumen. Videokunst.ch bricht aus auf die Gasse, bewegtes Bild ins bewegte Leben der Stadt. Als erster Kuenstler stellt Dominik Stauch aus – zeitgleich mit seiner Ausstellung ‹Backstage› in der bk Galerie Bernhard Bischoff & Partner (Speichergasse 8, CH-3011 Bern, www.bernhardbischoff.ch).

    Siehe unter VIWI - VIDEOWINDOW

    Quelle: http://www.videokunst.ch/index.asp
  • Resume der ersten Forums AusstellungDatum21.05.1970 05:38
    Thema von Info-rmell im Forum Cafe Allgemeine Themen...
    VERMISSE EIN RESUME DER TEILNEHMER!!!!! über die erste Forum Gemeinschafts- Ausstellung

    Wie war die Vernissage?

    Wie war die Stimmung?

    Was hat Euch bewegt?

    War diese Ausstellung insgesamt gesehen erfolgreich?

    War sie Lehrreich?

    ist Admina empfehlenswert als Organisatorin?

    Wie war die Zusammenarbeit?

    Würdet Ihr wieder mit Ihr, mit diesem Forum ausstellen?

    Ich als Mitglied dieses Forum bin Neugierig wie es war
    und finde es enttäuschend bisher nichts zum lesen bekommen zu haben!
    Außer das Ihr wohl eine Interessante Diskussion dort geführt habt.

    Konnte auch nur 2 Fotos von der Ausstellung in der Galerie sehen!

    Gruß Info
  • Mitglieder schreiben eine GeschichteDatum20.05.1970 10:43
    Thema von Info-rmell im Forum Sonstiges z.B. Märchen...
    Hallo Zusammen,

    schlage vor das wir dies wieder aufleben lassen

    Entweder eine Geschichte zu einem Bild schreiben,
    oder wir fangen einfach an und sehen wo es uns hinführt.

  • Thema von Info-rmell im Forum Cafe Allgemeine Themen...
    Sind Künstler Säufer, Langschläfer, Spleenig ect. ?
    Was meint Ihr gibt es dieses Vorurteil Heute noch bei der Bevölkerung?
    Oder hat sich dieses Bild inzwischen gewandelt?
  • Galerien nur noch Abzocker?Datum19.05.1970 22:26
    Thema von Info-rmell im Forum Cafe Allgemeine Themen...
    Lange vorbei sind die Zeiten das Galeristen Künstler förderten, vorbei sind die Zeiten
    das Galeristen sich mit 20 – 30 % (50%) vom Verkaufserlös zufrieden gaben.

    Heute vermieten die Galerien Ihre Flächen… in einem anderen Forum habe ich gelesen das Galerien inzwischenFläche vermieten – zb. 10 laufende Meter für 4 Wochen zu 300 Euro –

    In Amerika und London soll diese Handhabung durchaus üblich sein und teilweise sind die Mieten noch höher. Ich las schon von Mietpreisen über 1500 Euro.

    Was haltet Ihr davon? Käme dies für Euch in Betracht?
    Habt Ihr als Künstler Verständnis für die Galeristen bzw. für diese Handhabung,
    oder findet Ihr das nur noch Unverschämt?

    Das Galerien soviel Abverlangen und kaum noch Gegenleistung erbringen.



  • Thema von Info-rmell im Forum Kultur Termine in BRD...
    Liebe Theaterfreundinnen und -freunde,

    Das Schauspielhaus Bochum bittet um Ihre Mithilfe. Für die kommende Spielzeit möchte das Theater spektakulär auf sich aufmerksam machen. Auf einer Großfläche soll das gesamte Ensemble des Schauspielhauses und möglichst viele Bochumer Theaterfreundinnen und -freunde abgebildet werden. Ort des Geschehens wird der Hans-Schalla-Platz vor dem Haupteingang des Theaters sein.
    Wer Lust hat, mit den Schauspielerinnen und Schauspielern auf einem Riesenfoto abgebildet zu sein, sollte sich am Donnerstag, 13. September, um 16.30 Uhr vor dem Schauspielhaus einfinden. Dort wird dann mit der Fotografin Birgit Hupfeld ein Motiv arrangiert, das demnächst an prominenter Stelle im Stadtbild für Aufmerksamkeit sorgen wird. Lassen Sie sich überraschen.
    Das Schauspielhaus Bochum lädt dazu herzlich ein und freut sich auf viele theaterbegeisterte Bochumer.

    Ihr Schauspielhaus Bochum

    Quelle: Newsletter vom http://213.174.51.86/html/Frameset_home.htm vom 11.09.2007
  • Thema von Info-rmell im Forum Kultur Termine in BRD...
    GOODBYE PRIVACY
    Festival Ars Electronica 2007
    Zwischen den Angstszenarien einer perfekten Überwachung und der Begeisterung an medialer Selbstdarstellung bildet sich eine neue Alltagskultur aus. In der alles öffentlich und nichts mehr privat scheint. Panoptikum oder vollendete (Meinungs-) Freiheit des/der Einzelnen? In Form von Symposien, Ausstellungen, Performances und Interventionen begibt sich das Festival Ars Electronica 2007 auf eine Spurensuche nach Bedeutung und Verhältnis von Öffentlichkeit und Privatheit. Von 5. bis 11. September 2007. In ganz Linz.

    Second City
    Vor dem Hintergrund der (unfreiwilligen) digitalen Transparenz und (freiwilligen) Veräußerung von Privatheit „veröffentlicht“ sich auch das Festival. Städtische Räume und Infrastruktur dienen Ars Electronica dabei nicht nur als Bühne, sondern als Medien, die mit künstlerischen Interventionen verschmelzen ihrerseits zur Botschaft werden. Epizentrum dieser „Durchdringung“ wird die Marienstraße, eine seltsam tote Insel mitten im Linzer Zentrum. Die vielen hier leerstehenden Geschäftsräumlichkeiten bewirken eine Atmosphäre, die der Kulissenhaftigkeit virtueller Städte und Gebäude stark ähnelt. Ars Electronica wird diese Geschäftsräumlichkeiten anmieten und die Marienstraße zur Second City, zum Portal zwischen Wirklichkeit und Künstlichkeit, umfunktionieren. Was hier zwischen 5. und 11. September inszeniert wird ist keine Belebung im städteplanerischen Sinn, sondern besitzt flüchtigen, virtuellen Charakter. Ist reale Künstlichkeit und vice versa künstliche Realität. Die traditionelle Ausbreitung des Festivals erreicht damit eine neue Qualität – nicht nur in die Stadt hinaus, sondern durch die Stadt hindurch.

    Ars Electronica – bleibt alles anders
    Ein Mix aus traditionellen Programmpunkten und völlig neuen Ansätzen macht GOODBYE PRIVACY in mehrerlei Hinsicht zu einem einzigartigen Festival. Nicht nur die „Kunst im öffentlichen Raum“ erfährt eine qualitative Weiterentwicklung zur „Kunst als öffentlicher Raum“. Auch die Konzeption des mittlerweile traditionellen Campus unterscheidet sich grundlegend von jener der vergangenen Jahre: Campus 2.0 begreift Vernetzung nicht nur als Chance zum Austausch von Erfahrungswerten und Wissen, sondern als grundlegenden Wesenszug des Forschungsprozesses an sich. Nicht die Leistungsschau einer (Kunst-) Universität, sondern die Vernetzung von Forschungseinrichtungen steht deshalb im Mittelpunkt. Ein weiteres Novum bringt das Animation Festival: 2005 erstmals Programmpunkt der Ars Electronica, wird das Animation Festival heuer exportiert und findet nicht nur in Linz, sondern zeitgleich auch in Wien und Kiew statt.
    Ebenfalls zum ersten Mal ist Radio Ö1 mit seinem neuen „Mobilen Atelier“ präsent. Das prototypische Container-Modul ist für sich ein innovatives Kunstwerk, das mit dem jeweiligen Environment in Dialog tritt. Darüber hinaus bietet das „Mobile Atelier“ Raum für künstlerische Arbeitsprozesse und Ausstellungsflächen.
    Ein weiteres Experiment wagen Ars Electronica und Stephan Doesinger mit „Bastard Spaces“, der ersten „Annual Architecture Competition in Second Life“. Der offene Wettbewerb begibt sich auf eine Spurensuche nach neuen Trends in Architektur und Design.

    Quelle: http://www.aec.at/de/festival2007/
  • Jung - Ledig -SuchtDatum18.05.1970 10:27
    Thema von Info-rmell im Forum Suche - Biete - Tausch...
    kontakt zu Gleichgesinnten, unwissend und nicht perfekt!



    Ciao Info-rmell

Inhalte des Mitglieds Info-rmell
Besucher
Beiträge: 89
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz